Öffnungszeiten | Anreise | Preise | +41 41 980 28 10 | museum@burgrain.ch | Facebook | Instagram
Hier: Alle Angebote auf einen Blick
Hier: Informationen für Lehrpersonen
Eintritt pro Klasse: CHF 150
Inklusive neue Hauptausstellung "Wer ist Landwirtschaft?" und alle Sonderausstellungen.
Eintritt nur Sonderausstellungen: CHF 100
"Bienenerlebnis" und "Foodwaste"
Angebot für Volksschulklassen aus dem Kanton Luzern (2023):
Es hat noch wenige Plätze frei!!
Die ersten 60 angemeldeten Klassen aus dem Kt. LU erhalten pro Klasse eine Reduktion von CHF 150 auf den Gesamtpreis (gilt für Eintritte, Führungen und Erlebnismodule).
Zu allen Ausstellungen stehen Lernmaterialien zur Verfügung.
Wir bieten verschiedene Führungen durch unsere Ausstellungen an. Hier geht's zum Angebot und zur Reservation.
Alle Thementage können von Schulklassen kostenlos besucht werden. (Angebot begrenzt)
Boden- Mehr als Dreck (ca. 2h / Zyklus 1-3 / gratis* Angebot begrenzt)
Unterrichtsmaterial vorhanden
Was lebt alles unter unseren Füssen? Und wir wirkt sich unser Verhalten auf das Leben unter der Erdoberfläche aus? Mit vielen spannenden Experimenten wird hier die wertvolle Ressource "Boden" entdeckt.
Wer zwitschert denn da? (ca. 2h / Zyklus 2 / / gratis * Angebot begrenzt)
Unterrichtsmaterial vorhanden
Welche Vögle leben auf dem Burgrain? Was ist Biodiversität und wie können wir sie fördern? Bei einem rasanten Birdrace werden einheimische Vögel und die umliegende Kulturlandschaft erkundet.
Woher kommen meine Pommes? (ca. 4h mit Mittagessen / Zyklus 1)
Wie wachsen Kartoffeln und wie entstehen daraus Pommes? An diesem Thementag kann die Klasse beim Ernten der Kartoffeln auf unserem Acker mit anpacken und viel Wissenswertes zur Kartoffel entdecken - Natürlich mit einem leckeren Pommes-Mitagessen.
Wenn Sie Ihren Museumsbesuch mit einem Erlebnismodul wie "Nachhaltiges Kochen", "Mosten", "Kräutersalz" u.v.m. kombinieren möchten, gelangen Sie hier zum Angebot und zur Reservation.